FF&A Crest

FF&A Group | Inhalt | UK-Ltd | Offshore | FF&A Firmenportrait | Steuersätze | Namensprüfung | Presse | Kontakte | News | Info anfordern
FF&A-Kundenservice:     | Wirtschaftsstandort GB | Die Limited | kostenlosen FF&A Business Newsletter anfordern |           |Euro-Umrechner|     


Pressestimmen


WamS Logo

(Ausgabe vom 6. August 1996)


Billiger, schneller und viel einfacher

Der europäische Binnenmarkt macht's möglich:
Ltd statt GmbH für Unternehmensgründer

      Die hohen Kosten und der notwendige Kapitaleinsatz für die Errichtung einer Kapitalgesellschaft, im Regelfall einer GmbH, sind oft ein Hindernis für Unternehmensgründer in Deutschland.

      Die Vorteile sind jedoch deutlich: Während der Einzelunternehmer unbeschränkt mit seinem Privatvermögen haftet, ist in der GmbH die Haftung auf das eingezahlte Kapital beschränkt. Ferner ist die Aufnahme von neuen Partnern, zum Beispiel bei Kapitalbedarf, ohne Probleme möglich. Das Erscheinungsbild des Einzelkaufmanns ist meistens verbunden mit "klein" oder "Ein-Mann-Betrieb" und hat nicht das Image einer Firma.   .  .  .

      Mit der Errichtung einer "Ltd company" in England, entsprechend der deutschen GmbH, kann ohne große Kosten und Kapitaleinsatz das Risiko begrenzt werden. Sie eignet sich deshalb besonders für kleinere und mittlere Unternehmen mit geringem Kapitalbedarf.

      Die Vorteile der englischen Ltd-Company gegenüber der deutschen GmbH:

      Durch die Schaffung des gemeinsamen europäischen Marktes und die weitere Entwicklung des Europarechts wird die Firmengründung im Ausland immer wichtiger und interessanter. Die stärkere europäische Integration bietet mehr und mehr Vorteile.

      Auch wenn sich die Geschäfte ausschließlich in Deutschland abspielen, ergeben sich keine Nachteile für die englische Ltd aufgrund des gemeinsamen Marktes und der handelsrechtlichen Vorschriften.

      Die englische Ltd genießt weltweit einen guten Ruf. Sie ist die zahlenmäßig am weitesten verbreitete Gesellschaftsform in Großbritannien. Das englische Handelsrecht ist Vorbild für viele Staaten. Eine Firma, die in England eingetragen und offiziell anerkannt ist, macht bei Kunden, Geschäftspartnern und Behörden den Eindruck von Seriösität und Professionalismus. Sie gibt dem Unternehmen außerdem den Anstrich von Internationalität, im Exportgeschäft sicherlich ein zusätzlicher Vorteil.

(Sonderdruck des kompletten Artikels von FF&A London erhältlich)



[Zum Seitenanfang]   [Zurück zu weiteren Pressestimmen]


FF&A Group | Inhalt | UK-Ltd | Offshore | FF&A Firmenportrait | Steuersätze | Namensprüfung | Presse | Kontakte | News | Info anfordern

©  FF&A Intern. Ltd   London  1996-2008.