MB Classics


MB Classics
 

 

Digitaler CD-Wechsler
für das Autoradio
Becker Mexico 2330


 

Kurzinfo:

 

Passend zu diesem Gerät:

(Dies ist ein Beispielsbild, Becker Mexico 2330 Autoradio ist

leider NICHT im Lieferumfang enthalten!)

 

Beschreibung:

Dieses Gerät ersetzt (bzw. "emuliert") einen Becker Silverstone 10-fach CD-Wechsler. Es wird wie der CD-Wechsler vom Bedienfeld des Becker Mexico 2330 Autoradios gesteuert (Titelanwahl, Start, Stop, Schnelldurchlauf, Lautstärke etc).

Es wird wie der Silverstone CD-Wechsler am Becker Mexico 2330 angeschlossen, das Becker Autoradio "denkt", ein Becker Silverstone CD-Wechsler sei angeschlossen. Dadurch kann alles genauso bedient werden und verhält sich genauso wie mit einem Original-Wechsler. Das Gerät kann wie der CD-Wechsler verdeckt eingebaut werden. Da es deutlich kleiner ist (ca. Postkartengröße und nur 15 mm dick) und in jeder Lage positioniert werden kann, ist die Installation viel einfach als bei einem CD-Wechsler. Empfehlenswert ist z.B. ein Einbau im Handschuhfach oder hinter der Armaturenbrett-Verkleidung.

An das Gerät kann man eine Speicherkarte (Typ SD) oder einen USB-Stick (bis 32GB getestet, USB 2.0 ausreichend) anschließen, oder auch eine portable USB-Festplatte. Dieser angeschlossene Datenspeicher ersetzt dann die CDs, die man ansonsten in den Becker CD-Wechsler eingelegt hätte.

Auf dem Datenspeicher speichert man zuvor alle gewünschten Audio-Inhalte (mp3-Dateien bis zur höchtens Qualitätsstufe 320kbs sind möglich, oder wma-Dateien - Windows Media Audio). Dies geht ganz einfach, Sie erhalten die genauen Angaben mit Bedienungsanleitung. Man kann die Titel so sortieren wie auf der (einer) Audio-CD, oder auch anders, Titelreihenfolge etc. kann man selbst festlegen.

Man kann auf dem Datenspeicher (USB, SD-Karte, USB-Festplatte) bis zu 6 oder 10 Verzeichnisse anlegen, was dann dem 6-fach oder 10-fach Silverstone-CD-Wechsler entspricht. Dabei simuliert jedes Verzeichnis eine Audio-CD im virtuelllen Wechsler.

Der Vorteil gegenüber den CDs ist, daß man auf dem Datenspeicher eine beliebig große Anzahl von Musikiteln abspeichern kann (bis zur maximalen Kapazität des gewählten Datenspeichers). Auf einem 8 GB USB-Stick kann man also z.B. bis zu ca. 800 Musiktitel in höchster 320 mbs pm3 Qualität ablegen (angenommene Durchschnitts-Dateigröße von ca. 10 MB pro Musiktitel in diesem Beispiel).

Jede "virtuelle CD" (= Verzeichnis) kann beliebig viele Titel beinhalten. Also viel mehr als eine CD, die normalerweise nur zwischen 10 und 25 Musiktiteln enthalten kann. Die Titelnummern-Anzeige des Becker Mexico 2330 Autoradios ist nur zweistellig, also von 01-99. Dennoch kann man mehr als 100 Titel abspeichern und anwählen, nach Titel 99 schaltet die Anzeige wieder auf 01 und zählt dann wieder bis 99 (für die Titel 101 bis 199), dann nach 199 wieder auf 01 bis 99 (für Titel 201 bis 299) . Und so weiter. So kann man mehrere hundert Titel pro Verzeichnis/CD entweder der Reihe nach hören, oder gezielt über die Tasten auswählen. Die Random-Funktion (Zufallswahl) des Becker Silverstone CD- Wechslers wird natürlich auch unterstützt: damit kann man die Titel in zufälliger Reihenfolge abspielen. 

 

Bedienung:

 

Einbau/Installation:

 

Weitere Merkmale:

 

Lieferumfang:

 

 


Anleitung natürlich in deutscher Sprache. Neugerät in Originalverpackung.



 

Ein entsprechender Digitaler CD-Wechsler ist ebenso für folgende Becker Modelle erhältlich:

•   Becker Avus 2035

•   Becker Monza 2130

•   Becker Grand Prix CD 2237 und 2247

•   Becker Traffic Pro 4720

•   Becker Traffic Pro High Speed 7820

•   Becker DTM

 

Für weitere Fragen: mb.classics@gmx.co.uk